• Institut
    • Startseite
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Chronik
    • Quick-Links
    • IHM Intern
      • Anforderungsformular UKW (TESTVERSION - Noch nicht verwenden!)
    • Sitemap
    • Archiv
  • Diagnostische Mikrobiologie
  • Klinische Mikrobiologie
  • Hygiene
  • Referenzlabore
    • Nationale Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk)
    • Nationales Referenzzentrum für Meningokokken und Haemophilus influenzae
    • Konsiliarlabor für Echinokokkose
  • Forschung
    • Medical Mycology (Kurzai lab)
    • Cellular Microbiology (Schubert-Unkmeir lab)
    • Parasitology/Echinococcus (Brehm lab)
    • Molecular Epidemiology of Bacterial Infections (Claus/Lâm lab)
    • Hospital Hygiene (Kampmeier lab)
    • Microbial Interactions (Faber lab)
    • Diagnostics Research
    • Else Kröner Center
  • Lehre
    • Studienrichtungen
    • Praktisches Jahr
    • Promotionen, Master- und Bachelorarbeiten
    • RAI students
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Initiativbewerbungen
    • Auszubildende Biologielaboranten/innen
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Institut
    • Startseite
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Chronik
    • Quick-Links
    • IHM Intern
    • Sitemap
    • Archiv
  • Diagnostische Mikrobiologie
  • Klinische Mikrobiologie
  • Hygiene
  • Referenzlabore
    • Nationale Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk)
    • Nationales Referenzzentrum für Meningokokken und Haemophilus influenzae
    • Konsiliarlabor für Echinokokkose
  • Forschung
    • Medical Mycology (Kurzai lab)
    • Cellular Microbiology (Schubert-Unkmeir lab)
    • Parasitology/Echinococcus (Brehm lab)
    • Molecular Epidemiology of Bacterial Infections (Claus/Lâm lab)
    • Hospital Hygiene (Kampmeier lab)
    • Microbial Interactions (Faber lab)
    • Diagnostics Research
    • Else Kröner Center
  • Lehre
    • Studienrichtungen
    • Praktisches Jahr
    • Promotionen, Master- und Bachelorarbeiten
    • RAI students
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Initiativbewerbungen
    • Auszubildende Biologielaboranten/innen

Institut für Hygiene und Mikrobiologie

Institut für Hygiene und Mikrobiologie

Informationen für Einsender

Befundauskunft Diagnostik

Tel.: +49 931 31-46939

Materialeinsendungen
(NRZ / Konsiliarlabor)

Information über Einsendungen in ein Nationales Referenzzentrum oder Konsiliarlabor entnehmen Sie bitte den entsprechenden folgenden Webseiten:
 

Konsiliarlabor für Echinokokkose

Referenzzentrum für Meningokokken

Referenzzentrum für invasive Pilzinfektionen

 

Vorstand

Prof. Dr. Oliver Kurzai
Prof. Dr. Stefanie Kampmeier

Sekretariat

Tel.: +49 931 31-46161
Fax: +49 931 31-46445
Mail: hymi@uni-wuerzburg.de

 

Das IHM

Das Institut für Hygiene und Mikrobiologie vereint Infektionsdiagnostik, Krankenhaushygiene, mikro- biologische Forschung und universitäre Lehre unter einem Dach. Die diagnostischen Laboratorien des IHM sind akkreditiert (DAkkS) und bieten ein umfassendes Portfolio für die Erkennung häufiger und seltener Infektionserreger in Verbindung mit klinisch-mikrobiologischer und krankenhaushygienischer Beratung. Unsere Forschung am IHM adressiert verschiedene Facetten von Infektionen durch pathogene Bakterien, Pilze und Helminthen. Die Ausbildung von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen in medizinischer Mikrobiologie nimmt einen hohen Stellenwert ein. Besondere Expertise über die Region hinaus bieten das Konsiliarlabor für Echinokokkose und die nationalen Referenzzentren für Haemophilus und Meningokokken sowie für invasive Pilzinfektionen.

Follow us on Twitter

Aktuelles

Apr 09

RTL berichtet über Pilzinfektionen
Mi, 09.04.2025, 11:55 Uhr

Mär 18

Posterpreis für Luisa Schiegl
Di, 18.03.2025, 09:19 Uhr

Feb 14

Neue Candida-Leitlinie
Fr, 14.02.2025, 09:07 Uhr

Jan 23

Research project takes a close look at pathogenic intestinal bacteria
Do, 23.01.2025, 08:24 Uhr

Jan 20

Successful Participation in the SLBiol Young Researchers Contest
Mo, 20.01.2025, 11:40 Uhr

Jan 20

Mikrobiologische Referenzlabore – Schlüssel für die öffentliche Gesundheit
Mo, 20.01.2025, 09:01 Uhr

Jan 16

Den Bandwürmern auf der Spur
Do, 16.01.2025, 12:54 Uhr

Dez 13

Isabell Ramming als Zia Fellow 2024 ausgezeichnet
Fr, 13.12.2024, 12:00 Uhr

Nov 26

Invasive Pilzinfektionen bei ARD Wissen
Di, 26.11.2024, 08:57 Uhr

Forschung

Mikrobiologische Diagnostik

Lehre

Social Media
Kontakt

Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg

E-Mail

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Campus Medizin
Campus Medizin
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
03.04.2025
Seite: 41788/316

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit